Mittwoch, 2. Januar 2008

Info's

     

     
Silvester: Schwitzende Schotten, Karneval im Kesselhaus
Am Brandenburger Tor feiern Massen, zum Bespiel Männer mit Röcken oder begeisterte Sauerländerinnen. Im angesagten Mitte-Club ist nichts los. Wieso eigentlich? Impressionen aus der Silvesternacht.
Berliner Baustellen: Mehr als eine Milliarde Euro für neue Bauten
US-Botschaft, O2-Arena, Autobahn nach Schönefeld: 2008 werden viele Projekte fertig - oder sie beginnen. Finden Sie heraus, auf was Sie sich alles freuen können - und was Ihnen vielleicht nicht so passt.
Kino: Dschungelbuch auf Berlinisch
Der Trickfilm "Kleiner Dodo" ist gerade im Kino angelaufen. Die Macher sitzen in Kreuzberg. Thilo Graf Rothkirch, der Schöpfer des kleinen Affen, ist inzwischen so erfolgreich, dass er gar nicht mehr selbst zum Zeichnen kommt.
Berliner Gastronomie: Die Zeichen stehen auf Rauch
Am ersten Geltungstag des Verbots wurde in vielen Berliner Kneipen gequalmt wie gehabt. Gaststätten aber nehmen das Gesetz ernster - hier wurden pünktlich zum Jahreswechsel die Aschenbecher weggepackt.
Berliner Justiz: Das große Zittern im Kriminalgericht
Im Kriminalgericht Moabit muss mit allen Mitteln gespart werden - also auch an den Heizkosten. Die Mitarbeiter des Gerichts finden die Kälte allerdings gar nicht lustig - eine Staatsanwältin findet gar, Temperaturen von 16 bis 18 Grad grenzten an "Körperverletzung".
Bombodrom: Picknick oder Bombenabwurfübungen?
Rund 1200 Menschen haben am Neujahrstag gegen den geplanten Bombenabwurfplatz in der Kyritz-Ruppiner Heide protestiert. Eine Bürgerinitiative
fordert die zivile Nutzung der Heide. Die Lufwaffe plant bis zu 1700 Einsätze im Jahr.
Alkoholmissbrauch: Zwei Mädchen betrunken in Klinik eingeliefert
Verdacht auf Alkoholvergiftung: Zwei 13-jährige Mädchen sind in der Neujahrsnacht in eine Klinik gebracht worden. Offen bleibt, wie sie sich den Alkohol beschafft haben und welche Rolle ihre 15-jährige Freundin spielte.
Silvesternacht in Berlin: Rechtsextreme attackieren afghanische Familie
In Berlin-Lichtenberg haben 15 rechte Gewalttäter eine afghanische Familie während des Feuerwerks mit Schlagstöcken angegriffen und in ihr Haus gejagt. Der Staatsschutz ermittelt.
Jahreswechsel in Berlin: Mehr als 500 Brände in der Silversternacht
In der Silvesternacht hatte die Feuerwehr viel zu tun: Entzündete Müllcontainer, brennende Balkone und eine in Flammen stehende Wohnung durch eine fehlgeleitete Rakete waren dabei aber nicht das Schlimmste. Die ganze Nacht versuchte die Feuerwehr, einen Brand in einem Reifenlager in Wittenau zu löschen.
Berlin: Neujahrsputz und Schneefall
Leichter Schneefall und rund 550 Stadtreiniger - so das Bild vom ersten Tag des Jahres 2008 in Berlin. Vor allem am Potsdamer Platz und der Straße Unter den Linden wurde eifrig geputzt.
Jahreswechsel: Rauschende Silvesterparty auf der Festmeile
Mehr als eine Million Menschen hat vor dem Brandenburger Tor ins neue Jahr gefeiert. Und es wären noch mehr geworden, wäre die Festmeile nicht wegen Überfüllung gesperrt worden. Auch die Berliner Feuerwehr hatte alle Hände voll zu tun.
Ohne Führerschein: Betrunkener liefert sich Verfolgungsjagd mit Polizei
In einem verfrühten Silvester-Rausch hat ein Autofahrer in der Nacht einen Streifenwagen der Berliner Polizei gestreift und die Flucht ergriffen. Die anschließende Verfolgungsjagd endete für den Mann und seine ebenfalls alkoholisierte Beifahrerin unfreiwillig an einem Poller.
Charlottenburg: Mann wirft Metallschiene in Gleisbett der U-Bahn
Warum er es tat, ist unklar: Ein Mann hat am Sonntagabend eine mehrere Meter lange Metallschiene auf ein U-Bahn-Gleis in Charlottenburg geschmissen. Beherzte Fahrgäste verhinderten jedoch Schlimmeres.
Filmbranche: Kino-King Knut
Was muss in Filmproduzenten aus Los Angeles gefahren sein, wenn sie solche Dinge tun? Derzeit verhandeln einige mit dem Berliner Zoo, um sich die Filmrechte an Knuts Leben zu sichern. Es geht um beträchtliche Summen.
Berlin 2008: Wowereit kocht, Mehdorn hebt ab, Al Gore spendiert Eis
2007 war schlimm genug, doch es kommt noch dicker. Bernd Matthies wagt einen Rückblick auf das Jahr 2008.
Berliner Bankenskandal: Ex-Aubis-Chef sieht rote Zahlen
Christian Neuling, Ex-Chef der Aubis-Gruppe und Schlüsselfigur der Berliner Bankenaffäre, gerät unter Druck. Das Finanzamt hat ihm ein Konto gepfändet, in Frankreich hat der Ex-Manager Privatinsolvenz angemeldet.
Umweltzone: Einlass nur noch mit Plakette
Ab dem 1.1. gilt in Berlin die Umweltzone. Autos, mit denen man künftig in der Innenstadt fahren will, müssen nun strengere Abgasnormen erfüllen. Welche Feinheiten man beachten muss.
Berlin-Schöneweide: Zivilcourage mit blutigen Folgen
Er hatte eine Gruppe Jugendlicher ermahnt, andere Fahrgäste nicht weiter anzupöbeln. Das schien der Gruppe eine derartige Provokation, dass sie den Mann halb tot prügelte - am helllichten Tag, mitten im Bahnhof Schöneweide.
Zwischenfall: Tränengas in der Volksbühne
Bei einer Aufführung von "Emil und die Detektive" an der Berliner Volksbühne ist Tränengas statt einer normalen Platzpatrone verschossen worden. Mehrere Besucher mussten ärztlich behandelt werden.
Treptow-Köpenick: Anschlag auf Gysis Wahlkreisbüro
Angriff auf Die Linke: Unbekannte haben zwei Steine in die Fenster der Parteizentrale in Berlin-Niederschöneweide geworfen. In der Nähe des Tatorts fand die Polizei Handzettel mit Bezug zur rechten Szene.
Kommender Filmstar: Hollywood holt Knut ins Kino
Kurz vor dem Jahresende hat der Berliner Zoo einen wahren Geldsegen in Aussicht. Filmproduzent Ash R. Shah aus Hollywood bietet für die exklusiven Weltrechte an Eisbär Knut bis zu fünf Millionen Dollar.
Berlin 2008: Viel Zündstoff für Rot-Rot
Tempelhof, ICC, Gemeinschaftsschule und Tarifkonflikt  das Jahr 2008 wird für die Koalition zur Bewährungsprobe.
Jahresrückblick: Das war Berliner Spitze
Die Franzosen, König Abdullah, Prinzessinnenbad  an sie werden wir uns in Berlin gerne erinnern. Aber 2007 gab es nicht nur Gewinner.
Reinickendorf: Jugendlicher durch Messerstich schwer verletzt
Ein 17-jähriger Reinickendorfer ist in der Nacht zum Samstag von einem Bekannten mit einem Messer lebensgefährlich
verletzt worden. Die Tat ereignete sich auf einem Sportplatz an der Mittelbruchzeile.
Berliner CDU: "Haben massives Problem mit Ausländerkriminalität"
Der Berliner CDU-Generalsekretär Frank Henkel hat im Streit um kriminelle Jugendliche Partei für Hessens Ministerpräsidenten Roland Koch ergriffen.
Postdienstleister: Datendiebstahl bei Pin AG
Bei einer Tochtergesellschaft des Postdienstleisters Pin AG wurden offenbar gezielt Daten geklaut. Bei der Buchhaltungs- und Lohnabrechnungsfirma nahmen Diebe Laptops und einzelne Festplatten mit - da könnte mehr dahinter stecken.
Flughafenstreit: Keine Träne zum Abschied
Schon einmal wurde der Flughafen Tempelhof zumindest weitgehend stillgelegt. Als Tegel 1975 zum neuen Berliner Zentralflughafen wurde. Niemand regte sich auf.
Vogelgrippe-Verdacht: Behörden untersuchen Tiefkühl-Enten
Mit Vogelgrippe infizierte Enten könnten eventuell auch nach Berlin gelangt sein. Deswegen werden Tiefkühlenten jetzt in Märkten kontrolliert. Es ist bisher nur ein Verdacht, doch die Gesundheitsbehörde rät zu Vorsicht bei Zubereitung solcher Vögel.
Weinbergspark: Mit kurzem Draht zum Abschnitt
Der Weinbergspark ist das Revier von Kommissar Oles. Er kämpft mit den Anwohnern gegen die Dealer. Sie sind inzwischen auf einem guten Weg, findet der Mann klarer Worte.
Berlin Fashion Week: Mode für den roten Teppich
Der Amerikaner Zac Posen kleidet Hollywood-Stars ein. Jetzt zeigt er seine Entwürfe erstmals in Berlin und ist sich ziemlich sicher, dass sie gut ankommt.

   

 

--

Gérard Lorenz
Pestalozzistrasse 43
10627 Berlin

Kiezportal Pestalozzistraße, Karl-August-Platz und nähere Umgebung

www.web-bb.de
www.wochenmarkt.web-bb.de
www.blog.web-bb.de


Anmerkung:

im Blog    www.blog.web-bb.de      kann jede Person

Kommentare schreiben; aber auch Beiträge ins Netz stellen; lediglich eine Registrierung ist notweding....

einfach ausprobieren...

Keine Kommentare: